Breitbandausbau im Enzkreis

Durch den Ausbau des Zweckverbands „Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis“ sollen zunächst ca. 20.000 Haushalte, die derzeit keinen Zugang zu schnellem Internet haben und auf absehbare Zeit auch nicht durch private Telekommunikationsunternehmen versorgt werden, einen Glasfaseranschluss direkt bis ins Gebäude erhalten.

Durch diese Maßnahme wird insbesondere im ländlichen Raum ein Versorgungsniveau erreicht, welches in vielen Städten noch nicht vorhanden ist. Damit wird die Attraktivität des ländlichen Raumes erheblich gesteigert und für die Zukunft die Grundlage des Arbeitens auf hohem Niveau auch außerhalb von Großstädten geschaffen.

In Kooperation mit dem Netzbetreiber Vodafone wird hier das größte Investitionsprojekt des Landkreises und der Gemeinden der vergangenen Jahrzehnte realisiert.

Auf dieser Webseite informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Umsetzung des Glasfaserausbaus im Enzkreis. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, sich den für den Ausbau Ihres Gebäudes notwendigen Grundstücknutzungsvertrages herunterzuladen sowie sich im Falle des Interesses an einem Vertrag mit Vodafone zu registrieren.

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.

Link zum virtuellen Infoabend vom 13.04.2022 (externer Link)

News

Der Zweckverband sucht Verstärkung im technischen Bereich

„Der Ausbau einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur mit Glasfaserverbindungen ist ein Baustein der Daseinsvorsorge.“ Im Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis haben sich 25 Kommunen und der Enzkreis mit dem Ziel organisiert, eine Verbesserung der Breitbandversorgung der Bevölkerung und Gewerbetreibenden im…
Weiterlesen

Aktueller Stand aller Mitgliedsgemeinden

Cluster 1a Birkenfeld OT Birkenfeld(Im Bau): 11.200 m Leerrohre 125 Hausanschlüsse OT Gräfenhausen(Im Bau): 3.100 m Leerrohre 110 Hausanschlüsse 29.09.2022: Lieferung PoP Birkenfeld 29.11.2022: Lieferung PoP Gräfenhausen 4 Tiefbaukolonnen im Einsatz. Ötisheim OT Ötisheim(Im Bau):…
Weiterlesen

Neues Gremium gewählt

In der am 28.02.2023 im Feuerwehrhaus in Wimsheim stattgefundenen Verbandsversammlung fanden Wahlen für den Zweckverband statt. Wahl des Verbandsvorsitzenden + Stellvertreter: Herr Bürgermeister Jörg-Michael Teply (Wurmberg) wurde erneut zum Verbandsvorsitzenden gewählt. Herr Landrat Bastian Rosenau bleibt…
Weiterlesen

Jahresbericht 2022

Bereits 2020 und 2021 wurden die Fördermittelanträge des Zweckverbands für den Ausbau der Weißen Flecken (<30 Mbit/s) durch den Bund das Land Baden-Württemberg bewilligt. Im Oktober und Dezember 2022 folgten schließlich noch die Bewilligungen für…
Weiterlesen

Kalender

Kommende Veranstaltungen

Projektablauf

Beginnend mit der Idee einer nachhaltigen Verbesserung der Breitbandversorgung im Enzkreis durch den Zweckverband bis hin zum „Aufschalten“ einer tatsächlich nutzbaren Internetverbindung über einen Glasfaser-Anschlusses in Ihrem Haus entsteht ein großer Zeit- und Arbeitsaufwand. Diesen Aufwand haben wir zur Veranschaulichung in mehrere Phasen aufgeteilt.

Zunächst werden Telekommunikations-Leerrohre im Gehweg und in den Straßen verlegt. In diese werden zu einem späteren Zeitpunkt Glasfaserkabel (3. Phase) eingeblasen, jedoch ohne dabei erneute Bauarbeiten in der Straße zu verursachen. In der Regel übernimmt eine einheitliche Baufirma den Ausbau im gesamten Ort. Bis zum Abschluss der Bauarbeiten in einer Straße können sich noch diejenigen Bürger*innen für einen kostenlosen Hausanschluss entscheiden, die dies noch nicht während der Vorvermarktungsphase getan haben.

Menü